


Warum Co-Parenting mit einem toxischen Ex nicht funktionieren kann
Warum Co-Parenting mit einem toxischen Ex nicht funktionieren kann Co-Parenting bedeutet, dass beide Elternteile die Kinder gemeinsam in die gleiche Richtung, mit den gleichen Werten und im gegenseitigen Respekt der individuellen Unterschiede des jeweils anderen...
Alltagsärger mit dem Ex: Wie du nicht mehr nach seiner Pfeife tanzt
So manche Mutter mit einem toxischen Ex-Partner mag sich jetzt denken: „Na klar tanze ich nicht nach dem seiner Pfeife! Geht’s noch?“ Aber warte mal. Es gibt so die eine oder andere Situation, die du wahrscheinlich kennst, und in der du eben genau das gemacht hast....
Warum zum Streiten eben nicht zwei gehören
Dieser Artikel ist für Sie, liebe/r Außenstehende/r. Für die Familienmitglieder und nicht so engen Freunde der Mutter, für die Nachbarn, die Lehrerinnen und Erzieherinnen der Kinder, für die RichterInnen, die Jugendamts-MitarbeiterInnen und ja, auch für die...
Warum deine Haltung vor Gericht so verdammt wichtig ist
Da liegt er drin, im Briefkasten: Der Brief vom Familiengericht mit der Einladung zur ersten Verhandlung, um eine Einigung zum Umgang der gemeinsamen Kinder zu erreichen. Der Kindsvater möchte unbedingt, dass die Kinder mehr Zeit mit ihm verbringen. Du wunderst dich...