Karriere trotz toxischem Ex – so geht’s

0 Kommentare

Kennst du das?
Du hast dich über Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte, mit Leidenschaft in deine berufliche Laufbahn hineingeackert, hast Verantwortung übernommen, Teams geführt, Projekte gestemmt, dich hochgearbeitet, warst die, auf die sich alle verlassen konnten – und dann mutiert da dieser Mann, in den du dich einst verliebt hattest, und der dir plötzlich das ganze Konstrukt deines schönen, stabilen, selbstbestimmten Lebens einmal komplett auf links dreht.

Und auf einmal stehst du da, mit Kind(ern), einem unfassbaren mentalen Ballast und einem toxischen Ex, der offenbar nichts Besseres zu tun hat, als dir auf allen Ebenen Knüppel zwischen die Beine zu werfen – privat, emotional und, ja, manchmal auch beruflich.

Vielleicht erkennst du dich wieder: Du bist eigentlich stark, du bist erfolgreich, du hast schon so viel geschafft – und trotzdem hast du das Gefühl, dass du gerade auf der Stelle trittst. Dass du dich anstrengst, dich bemühst, dich zerreißt, und trotzdem: Irgendwie kommst du nicht mehr so richtig voran.

Und wenn du ehrlich bist, dann weißt du auch, dass dein toxischer Ex wie ein unsichtbarer Bremsklotz an deinem Bein hängt.

 

Wenn Erfolg auf toxische Dynamik trifft

Viele meiner Kundinnen sind genau an diesem Punkt: Hochqualifizierte Frauen, die es gewohnt sind, Dinge zu wuppen, zu planen und schließlich auch zu lösen. Frauen, die Krisen meistern können. Aber was, wenn die Krise plötzlich nicht mehr in einem Projekt, sondern mitten im eigenen Leben stattfindet und die ureigenen Ängste aufruft?

Wenn der Gegner kein komplizierter Kunde, sondern der eigene Ex ist – einer, der dich nicht in Ruhe lässt, der manipuliert, kontrolliert, dich ständig infrage stellt und dich auf subtile Weise immer wieder kleinzumachen versucht und mit dem Kind das perfekte Druckmittel hat?

Was passiert dann mit deiner Karriere? Mit deinem Selbstverständnis? Mit deiner Identität als erfolgreiche Frau?

Ich weiß, das fühlt sich an, als würde sich der Boden unter dir auftun – denn der berufliche Erfolg ist oft auch ein großer Teil des eigenen Selbstverständnisses. Das Gefühl, etwas zu schaffen, gebraucht zu werden, souverän zu sein, kompetent. Das ist für uns souveräne Frauen schlichtweg ein Fundament, was wir uns über die letzten paar Jahrzehnte erst mühselig aufgebaut haben.

Und jetzt – wackelt alles. Wegen diesem Typen!

 

Wenn alte Strategien nicht mehr funktionieren

Ich kenne dich nicht, aber ich vermute mal, du bist eine Macherin, denn so ticken die meisten meiner Leserinnen. Sie sind lösungsorientiert, pragmatisch, denken in Strukturen und To-do-Listen. Das hat dich im Beruf weit gebracht. Aber mit einem toxischen Ex funktionieren diese Strategien nicht mehr.

Leider!

Denn diese Dynamik, meine Liebe, spielt auf einer ganz anderen Ebene.

Ein narzisstisch gestörter Mensch ist nicht rational. Er folgt keiner Logik, keinem Ziel, keinem gesunden Menschenverstand. Du kannst ihn nicht mit guten Argumenten überzeugen oder mit Fairness erreichen. Du kannst ihn nicht „managen“. Und genau das ist das Fatale: All die Tools, die dir in der Arbeitswelt so wunderbar geholfen haben, stoßen hier an ihre Grenzen.

Und das fühlt sich so schrecklich an, weil du plötzlich das Gefühl hast, versagt zu haben.

Aber du hast nicht versagt.

Was du gerade erlebst, ist ein Identitäts-Update.

Einladung zum Mutmach-Freitag

Abonniere jetzt meinen kostenlosen wöchentlichen Newsletter

Zum Newsletter >>>

Dein berufliches Ich reicht nicht mehr aus – und das ist gut so!

Du hast über viele Jahre eine starke berufliche Identität aufgebaut. Sie hat dich getragen. Aber sie ist eben nur eine Facette von dir.

Wenn du jetzt mit einem toxischen Ex und all den Herausforderungen der Trennung, des Familiengerichts, des Lebens als Alleinerziehende konfrontiert bist, dann fordert dich das Leben heraus, tiefer zu gehen.

Nicht höher, nicht noch mehr Leistung, nicht noch härter ackern – sondern tiefer.

Es geht jetzt nicht mehr darum, dass du noch effizienter wirst oder noch mehr Aufgaben unter einen Hut bringst. Es geht darum, dass du du selbst wirst. Ganz. Vollständig. 

Mit allem, was du bist – auch mit deinen Ängsten, deinen Zweifeln, deiner Verletzlichkeit.

Denn nur wenn du diese tiefere Schicht in dir öffnest, kannst du wirklich wachsen – und ja, auch in deiner Karriere wieder aufblühen!

 

Glaubenssätze, die dich kleinhalten

Viele erfolgreiche Frauen, die mit einem toxischen Mann zu tun haben, tragen denselben Glaubenssatz in sich: „Ich schaffe das schon allein.“

Denkst du auch so?

Dieser Satz war früher dein Antrieb. Er hat dich stark gemacht, unabhängig, erfolgreich. Aber heute – jetzt, in dieser Situation – hält er dich zurück.

Denn dieses „Ich schaffe das allein“ sorgt dafür, dass du dich abkapselst, dich selbst überforderst, keine Hilfe annimmst, alles selbst regeln willst – bis du irgendwann zusammenklappst.

Das ist kein Zeichen von Stärke. Den Zahn muss ich dir leider ziehen!

Alles alleine stemmen zu wollen – mit einer Haltung aus Trotz und “Jetzt erst recht – du wirst schon sehen, was du davon hast!” ist nicht smart, sondern äußerst unklug.

Du kannst mit einem Narzissten keinen Krieg führen, den du gewinnen kannst.

Du hangelst dich von einer Schlacht zur nächsten – allein und immer wieder überrascht davon, mit welchen neuen Finten er wieder um die Ecke kommt.

Du bleibst in einem nerven- und emotionsaufreibenden Überlebensmodus.

Und genau dieser Modus verhindert, dass du dich weiterentwickelst und wieder in deine Stärke kommst.

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.” hat ein kluger Kopf einmal geschrieben.

Es muss sich radikal etwas ändern, wenn du im Gedankenkarussell und deinen alten Überzeugungen steckenbleibst und sich die Situation somit nicht ändert.

 

Karriere trotz toxischem Ex heißt: Innere Arbeit zuerst!

Wenn du glaubst, deine Karriere könnte erst wieder Fahrt aufnehmen, wenn dein Ex endlich aufhört, dich zu sabotieren – dann hast du ihm die Macht über dein Leben gegeben.

Und das willst du nicht, oder?

Der Schlüssel liegt nicht in seinem Verhalten, sondern in deiner inneren Haltung.

Ich weiß, das klingt erstmal frustrierend – weil es viel schöner wäre, wenn er sich einfach mal ändern würde. Aber glaub mir, das wird er nicht. Er wird so bleiben, wie er ist. Punkt.

Also bleibst nur du.

Und das ist die beste Nachricht überhaupt!

Denn du kannst dich verändern. Du kannst deinen Fokus wieder nach innen lenken, deine Glaubenssätze überprüfen, alte Muster loslassen. Du kannst lernen, dich selbst wieder als die Frau zu erleben, die du wirklich bist: stark, klar, weise – und ganz sicher nicht machtlos.

Wenn du dich mit diesen inneren Themen beschäftigst, dann wird auch dein beruflicher Erfolg eine neue Qualität bekommen. Nicht mehr getrieben, nicht mehr aus Angst, sondern aus deiner Mitte heraus.

Das ist Power, meine Liebe!

Und genau dabei hilft dir mein Onlinekurs PowerBrainDetox.


Dort lernst du, wie du deine alten Überzeugungen transformierst – all die, die dich kleinhalten und dir Energie rauben – und sie durch kraftvolle neue Gedanken ersetzt.

Denn erst, wenn du innerlich frei bist, kannst du auch äußerlich wieder richtig durchstarten.

(Mehr dazu findest du hier: PowerBrainDetox)

Bist du schon Mitglied in meinem Club der mutigen Mütter?

Sei Teil einer exklusiven Gemeinschaft und lerne, die Wellen souverän zu nehmen, die der Ex immer wieder aufwirft. 

Es ist Zeit, dich neu zu definieren

Vielleicht kennst du dieses Gefühl, dass du im Hamsterrad läufst: Job, Kinder, Haushalt, Gericht, Jugendamt, Ex – repeat. Und irgendwann weißt du gar nicht mehr, wer du eigentlich bist.

Aber du bist mehr als die Mutter. Mehr als die Angestellte. Mehr als die Ex.

Du bist eine ganze Frau.

Und diese Frau darf sich jetzt neu finden. Sie darf lernen, Grenzen zu setzen, Hilfe anzunehmen, und auch mal zu sagen: „Ich kann gerade nicht mehr.“

Sie darf weich sein, ohne schwach zu sein. Sie darf fühlen, ohne die Kontrolle zu verlieren.

Das ist wahre Stärke.

Und weißt du was? Diese Version von dir – die, die aus der Tiefe heraus lebt – ist nicht nur im Leben, sondern auch im Beruf erfolgreicher als je zuvor. 

Weil sie authentisch ist. 

Weil sie nicht mehr gefallen will. 

Weil sie weiß, wer sie ist.

 

Was Erfolg jetzt bedeutet

Erfolg heißt nicht mehr, alles zu schaffen und es allen recht zu machen.

Erfolg heißt jetzt:

  • deine Energie zu schützen,

  • deine Werte zu leben,

  • deine Wahrheit zu sprechen,

  • und deine Grenzen zu achten.

Erfolg heißt, dir selbst treu zu bleiben – auch wenn dein Ex tobt, deine Kollegen dich nicht verstehen oder dein Chef gerade nicht weiß, was du privat alles schultern musst.

Erfolg heißt, du bleibst bei dir.

Und das ist das Fundament einer Karriere, die Bestand hat.

 

Es ist jetzt an der Zeit, dass du den nächsten Schritt gehst – raus aus der Isolation, rein in eine Gemeinschaft, in der du gesehen und verstanden wirst.

Im Club der mutigen Mütter findest du genau das.

Dort treffen sich Frauen wie du – stark, klug und bereit, wieder zu wachsen. Dort wirst du täglich inspiriert, unterstützt und begleitet, damit du deinen Weg zu einem selbstbestimmten, friedlichen und erfüllten Leben findest – und das trotz toxischem Ex.

Wie ist das bei dir?

Hast du auch das Gefühl, dass dein Ex dich in deiner Karriere ausbremst?
Oder hast du schon Wege gefunden, wie du deinen Fokus wieder auf dich und deinen beruflichen Weg lenken kannst? Schreib mir unten in die Kommentare – ich freue mich auf deine Erkenntnisse!

Mehr über mich

Ich bin Heidi Duda, Online-Coach, Autorin und Gründerin von Midlife-Boom.de.
Seit 2017 begleite ich Mütter, die mit einem toxischen Ex-Partner die Elternschaft teilen müssen. Meine Mission ist es, dich zu stärken – damit du wieder in deine Kraft kommst und auch starke, selbstbewusste Kinder großziehen kannst.

Folge mir gern auch auf YouTube und Instagram, wenn du dir noch mehr Mut, Klarheit und liebevolle Unterstützung in deinem Alltag wünschst.

Einladung zum Mutmach-Freitag

Abonniere jetzt meinen kostenlosen wöchentlichen Newsletter

Zum Newsletter >>>