Wenn die Angriffe des Ex immer noch Macht über dich haben

0 Kommentare

Warum ist das so?

 

Warum kann dich eigentlich eine schnöde E-Mail von deinem Ex, so voller Bosheiten, Seitenhiebe oder einfach nur fieser Anmerkungen, noch heute komplett aus der Bahn werfen? 

Warum wirst du unsicher, obwohl du längst getrennt bist – vielleicht sogar schon fünf oder zehn Jahre? Warum passiert es dir, dass du in solchen Momenten das Gefühl hast, du hättest überhaupt nichts dazugelernt, obwohl dein Kopf doch genau weiß, dass er ein Narzisst ist, dass er krankhafte Muster hat und du eigentlich über diesen Dingen stehen müsstest?

Wenn dir das bekannt vorkommt, dann bist du hier goldrichtig, denn ich möchte dir heute etwas Wichtiges erklären: Nämlich dass mit dir alles vollkommen in Ordnung ist, und dass es ganz normal ist, wenn dich seine Attacken immer wieder treffen – selbst dann, wenn du schon so viel an dir gearbeitet hast und eigentlich dachtest, du wärst längst weiter.

 

Es liegt nicht an dir – sondern an deinem Nervensystem

 

Weißt du, was in solchen Momenten in Wahrheit passiert? 

Dein Körper geht in Alarmstellung. 

Dein toxischer Ex hat über die Zeit eurer Beziehung mit bestimmten Worten eine Reaktions-Autobahn in deinem Gehirn aufgebaut. Diese Autobahn wird dann blitzschnell befahren, sobald der Trigger genannt wird – das Ausgangswort oder der Ausgangssatz, der von ihm in eurer Beziehung über Jahre hinweg immer wieder gesagt wurde. 

Du erinnerst dich: Früher, in eurer Partnerschaft, hat er vielleicht genau an dieser Stelle immer wieder gestichelt, dich klein gemacht, dir das Gefühl gegeben, dass du nichts richtig machen kannst. Und dein Körper hat gelernt, sofort in den Fight-or-Flight-Modus zu springen. Heißt: schwitzen, zittern, Blackout im Kopf, Herzrasen, Schockstarre. Alles nur, weil dein System glaubt: „Achtung, Angriff! Lebensgefahr!“ – auch wenn heute nicht der Löwe in der Savanne vor dir steht, sondern eben nur dein narzisstischer Ex mit seinen giftigen Worten.

Das ist keine Schwäche von dir – das ist Biologie. Und diese Biologie hat er jahrelang genutzt – ob bewusst oder unbewusst, weil narzisstisches Muster, sei mal dahin gestellt.

 

Der Autobahn-Effekt

 

Lass mich nochmal auf das oben genannte Bild der Autobahn im Gehirn zurückkommen.

Stell dir vor, während deiner Beziehung mit ihm wurde immer wieder die gleiche Strecke gefahren: Er greift dich an – du fühlst dich ohnmächtig. Er wertet dich ab – du gerätst in Panik. Er macht dir Schuldgefühle – du beginnst dich zu rechtfertigen.

Über die Jahre ist diese Strecke so oft gefahren worden, dass daraus eine vierspurige Autobahn wurde: glatt, breit, ohne Schlaglöcher, und jede Information saust dort blitzschnell entlang. Andere Gedanken – zum Beispiel „Ich bin stark“ oder „Ich muss mich nicht rechtfertigen“ – sind dagegen vielleicht nur kleine, schmale Feldwege.

Und jetzt reicht ein Satz von ihm – so etwas wie „Du hast das wieder falsch gemacht“ – und zack! fährt dein Gehirn automatisch auf “seine” Autobahn. Du bist sofort wieder in diesem Modus, als wärst du in der Vergangenheit gefangen.

Einladung zum Mutmach-Freitag

Abonniere jetzt meinen kostenlosen wöchentlichen Newsletter

Zum Newsletter >>>

Dein Ex kennt deine wunden Punkte

 

Gemein: Dein Ex weiß ganz genau, wo deine empfindlichsten Stellen liegen. Erinnerst du dich daran, wie offen und verletzlich du am Anfang eurer Beziehung warst? Natürlich, in der Verliebtheitsphase zeigt man sich verletzlich, das gehört ja auch zu echter Nähe. Aber er hat diese Verletzlichkeit später als Waffe gegen dich benutzt.

Wenn du also schon als Kind den Glaubenssatz verinnerlicht hast: „Ich mache nie etwas richtig“, dann wird er genau das nutzen. Und jedes Mal, wenn er das im Jugendamt, vor Gericht oder in einer beiläufigen Bemerkung fallen lässt, ist dein inneres System sofort auf Alarm.

Die Außenstehenden hören vielleicht nur: „Meiner Meinung nach hat sie das nicht richtig gemacht“ – klingt harmlos, fast reflektiert. 

Aber in dir fährt gerade ein Monstertruck über die breite, freie Autobahn.

 

Warum du trotzdem nicht falsch liegst

 

Das Wichtigste: Du bist nicht „zu empfindlich“. Du bist nicht „übertrieben emotional“. Du bist einfach ein Mensch, der traumatische Erfahrungen gemacht hat und dessen Nervensystem blitzschnell reagiert.

Und das darfst du dir immer wieder sagen: “Mit mir ist alles in Ordnung. Es ist nur die olle Autobahn, auf die er mich wieder schicken will, und auf die mein Nervensystem reagiert.”

 

Was du jetzt tun kannst

 

  1. Erkennen, dass es ein Trigger ist
    Schon allein die Tatsache, dass du bemerkst: „Oh, da ist gerade mein Nervensystem durchgegangen“ – ist ein Riesenschritt. Früher warst du diesem Mechanismus ausgeliefert, heute kannst du ihn zumindest wahrnehmen.

     

  2. Den Automatismus unterbrechen
    Stell dir vor, er wirft dir ein Energieseil zu (ja, das macht er ständig). Du kannst entscheiden, ob du es festhältst – und damit die Energie zwischen euch weiterfließen lässt – oder ob du es einfach fallen lässt wie eine heiße Kartoffel.

    Kein Seil – keine Energieverbindung – kein Truck auf deiner Nervenautobahn.

     

  3. Neue Wege im Gehirn bauen
    Die alten Autobahnen sind jetzt nun mal da, aber du kannst neue Wege pflastern. Das braucht Training, Geduld und immer wieder bewusstes Umlenken deiner Gedanken auf neuen Wegen: positive, lichtvolle Sätze (z.B. Affirmationen!), Dankbarkeit und Entzücken (“Ohhh! Ist das schön!”) sind die Planierraupen für neue, schöne, breite Autobahnen in deinem Gehirn, auf denen du viel lieber im Alltag unterwegs sein willst.

     

Humor hilft – glaub mir!

 

Und manchmal hilft auch eine Portion Humor, um diese Attacken nicht mehr so ernst zu nehmen. Erinnerst du dich an meine Beschreibung von der Email-Diarrhoe? Stell dir doch einfach vor, sein unaufhörlicher Schwall an Vorwürfen und Gemeinheiten wäre nichts anderes als ein unkontrollierter Durchfall, der dringend ein eigenes Postfach braucht – weit weg von deiner privaten Alltags-Inbox.

Je mehr du es schaffst, seine Worte nicht mehr wie giftige Pfeile zu sehen, sondern wie die verbalen Ausscheidungen eines kranken Systems, desto schneller wirst du wieder souverän.

 

Dein Weg zurück in die Souveränität

 

Der Weg raus aus dieser Ohnmacht besteht nicht darin, dass dein Ex sich verändert – denn das wird er nicht. Es geht darum, dass du dir die Kontrolle über deine Reaktion zurückholst. Zwischen seinem Angriff und deiner Reaktion liegt ein kleiner, aber extrem wertvoller Zeit-Raum. 

Und genau in diesem Raum liegt deine Freiheit.

Wenn du es schaffst, dort einen Moment innezuhalten, tief zu atmen und zu entscheiden: „Nein, ich lasse mich jetzt nicht auf sein Energie-Spiel ein“ – dann bist du schon einen Riesenschritt weiter.

Bist du schon Mitglied in meinem Club der mutigen Mütter?

Sei Teil einer exklusiven Gemeinschaft und lerne, die Wellen souverän zu nehmen, die der Ex immer wieder aufwirft. 

Wie du das trainieren kannst

 

Und hier kommt der Punkt, an dem ich dir meine Kurse ans Herz lege. Denn das alles lernst du nicht von heute auf morgen. Du brauchst Übungen, Impulse, Austausch mit anderen Müttern, die genau das Gleiche erleben.

In meinem Onlinekurs PowerBrainDetox® lernst du, wie du deine negativen Glaubenssätze erkennst und Stück für Stück durch positive ersetzt. 

Und wenn du gerade vom Ex auf die alte Autobahn geschickt wirst und dich fragst, wie du all das überhaupt noch aushalten sollst, dann ist der Club der mutigen Mütter genau dein sicherer Hafen. Dort begleite ich dich mit all den anderen Mitgliedern, und gemeinsam bauen wir nicht nur schönere Schnellstraßen im Gehirn, sondern vor allem auch ganz und gar wundervolle Segelschiffe, die alle Wellen überstehen!

 

Bitte vergiss nicht

 

Es ist normal, dass dich seine Angriffe noch triggern. Es ist normal, dass du manchmal denkst, du müsstest „eigentlich stärker sein“. Du bist genau da, wo du gerade stehst, richtig. Alles gut.

 

Zum Abschluss noch ein kleiner Hinweis an dich

 

Alles, was ich dir hier mitgebe, sind Impulse und Erfahrungen aus meiner Coachingarbeit. Sie ersetzen keine Psychotherapie und auch keine juristische Beratung. Dein erster Ansprechpartner in rechtlichen Fragen ist immer dein Rechtsbeistand.

Vor allem, wenn dein Ex virtuos die Gerichts-Autobahn rauf- und runtergurkt!

Hast du schon Strategien, die dir helfen, wieder schneller in deine Souveränität zu kommen, oder bist du noch mitten im Strudel der Ohnmacht? Schreib gerne unten in die Kommentare und teile das mit den anderen Müttern, die alle wie du in einer ähnlichen Situation stecken.

Merci!

 

Mehr über mich

 

Ich bin Heidi Duda, Online-Coach und Autorin, und seit 2017 begleite ich Mütter, die mit einem toxischen Ex-Partner die Elternschaft stemmen müssen. Meine Mission ist es, Mütter zurück in ihre Stärke finden zu lassen – damit sie starke Kinder großziehen können.

Wenn du mehr Impulse und Unterstützung möchtest, folge mir gerne auf YouTube und Instagram.

Einladung zum Mutmach-Freitag

Abonniere jetzt meinen kostenlosen wöchentlichen Newsletter

Zum Newsletter >>>